SONNTAG, 13.10. 17.00 Uhr | Schlachthaus Sun Ras Erbe und der Afrofuturismus Space Is the Place Eine Live-Audiovisuelle Erfahrung, die das Erbe des Afrofuturismus von Sun Ra neu interpretiert, mit Musik zum Tanzen von Free/Spiritual Jazz über Dub, Electro Funk bis hin zu Techno. Nach der 2-stündigen Performance und bis 22.00 Uhr mixen und legen die DJs Switch Groove, Bobby Mhark und Emanuela De Luca auf. Einführung: Switch Groove auf Englisch | Bilder & Live-Video: Renaud Vercey (Marseille, FR) | Musik (DJ-Set + Eigenproduktionen + Effektmanipulation): Switch Groove (ClermontFerrand, FR) schlachthaus-tuebingen.de | www.arnaudsimetiere.com/space-is-the-place/ Veranstalter: Bag of goodies | Eintritt: AK 11,- € | VVK 9,- € | VVK inkl. aller Gebühren 18.00 Uhr | Peripherie Sudhaus Kammerchor Vokalkunst Moderne Chormusik im alten Kesselraum Vokalkunst ist nicht nur Name, sondern auch Programm des im Januar 2023 gegründeten Kammerchors unter der künstlerischen Leitung von Daniel Radde. Mit über 12 Konzerten pro Jahr hat sich das junge Ensemble fest in der Tübinger Musikszene etabliert und begeistert mit seiner intonationsreinen und transparenten Klangsignatur ein überregionales Publikum. In ihren Konzerten bringen die Vokalkünstler anspruchsvolle A-cappellaLiteratur des 20. und 21. Jahrhunderts zu Gehör und präsentieren diese nicht selten an unkonventionellen Orten wie abgelegenen Kapellen oder ehemaligen Kesselräumen. www.vokalkunst.de | Veranstalter: Vokalkunst | Eintritt: AK 14,- € | AK ermäßigt 8,- € | VVK 12,- € | VVK ermäßigt 6,- € | VVK inkl. aller Gebühren 18.00 Uhr | Sudhaus Special Edition: Special Guest Albert Sanz Jan Prax & Wüste Welle Big Band Der Pianist Albert Sanz aus Valencia präsentiert seine Bigband-Musik und einige seiner großartigen Vocal-Arrangements erstmals einem Publikum in Deutschland – Musik und Songs aus Spanien, Brasilien, USA. Freuen Sie sich auf ein begeisterndes WW-Bigband-Konzert mit großartigen Kompositionen und Arrangements. Wie immer kommen auch Freunde des traditionellen Bigband-Jazz auf ihre Kosten. Die Wüste Welle Big Band wurde 2011 als erste Bigband eines Freien Radios in Deutschland von Lothar Landenberger in Tübingen gegründet. Albert Sanz piano – vocals, Odilia Damm – vocals, Loreen Sima – bass, Alex Neher – drums, Olaf Schönborn, Jan Prax, Max Treutner, Andreas Reichel, Lothar Landenberger – sax, Jürgen Frey, Alex Springer, Günter Flumm, Ralf Reichert– tp, Samuel Restle, Tim Neumaier, Barbara Klobe-Camara, Enno Schneider – tb facebook.com/wwbigband | wueste-welle.de/big-band | albertsanzmusic.com Veranstalter: Sudhaus e.V. | Eintritt: AK 25,- € | VVK 22,- € | VVK inkl. aller Gebühren 19.00 Uhr | Pfleghofsaal Tübingen Barig Nalbantian, Sopran mit Dorothea Schwarz, Klavier Récital de reconnaissance: Danksagung einer Enkelin mit Werken von Komitas, Alemshah, Fauré, Debussy u.a. „Am 12. September 1915 beauftragte Louis Dartige Du Fournet, Vizeadmiral des französischen Ostgeschwaders, unter Risiko seiner Karriere zwei Kriegsschiffe und fünf Kreuzer mit der Rettung von 4058 Dorfbewohnern aus der Region Musa Dagh, darunter 1563 Kinder. Mein Großvater war eines dieser Kinder. Die Rettungsaktion dauerte drei Tage und die Armenier wurden nach Port Said, Ägypten, gebracht. Und durch die Worte und die Musik französischer und armenischer Dichter und Komponisten sage ich, seine Enkelin, Sopranistin und Immigrantin, Danke.“ (Barig Nalbantian) Barig Nalbantian – Sopra, Dorothea Schwarz – Flügel www.barignalbantian.com Veranstalter: Barig Nalbantian/ Collegium Musicum mit freundlicher Unterstützung des Collegium Musicum Tübingen | Eintritt: AK 20,- € | AK ermäßigt 16,- € | VVK 18,- € | VVK ermäßigt 15,- € | VVK inkl. aller Gebühren SONNTAG, 13.10. DIALOG DER KULTUREN
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwMTE=