Das Kundenmagazin der Stadtwerke Tübingen

Entwurf von: Sacker Architekten, Freiburg ZURÜCK AUF START BEIM BÄDERKONZEPT. BEIM ARCHITEKTENWETTBEWERB IM SOMMER 2024 WAR MAN NOCH ZUVERSICHTLICH. JETZT IST KLAR: DAS KONZEPT, DAS DIE STADT NACH VIELEN ABSTIMMUNGSRUNDEN SEIT JAHREN VERFOLGT HAT, MUSS NEU VERHANDELT WERDEN. VERSCHIEDENE VARIANTEN SIND NUN IN DER DISKUSSION. Neubau Hallenbad Süd (25-m-Becken, 8 Bahnen, Lehrschwimmbecken) + saniertes Hallenbad Nord Neubau Hallenbad Süd (wie geplant) als einziges Hallenbad, Aufgabe der Bestandsbäder Hallenbad Nord (6 Bahnen, Lehrschwimmbecken) + Uhlandbad (3 bzw. 4 enge Bahnen) + während der Sanierungsphasen im Winter provisorische Traglufthalle im Freibad für eingeschränkte Nutzergruppen Investitionen: Investitionen: Investitionen: Investitionen: Jährliches Defizit:* Jährliches Defizit:* Jährliches Defizit:* Jährliches Defizit:* (41 Mio. Euro für Neubau, 17,5 Mio. Euro für Sanierung des Nordbades) KLEINES NORD-SÜD-KONZEPT (2 x 25-m-Becken) ZENTRALBAD- KONZEPT (1 x 50-m-Becken) 1 2 3 4 *Grobe Kostenschätzungen Stand 2023. Der Betrieb des Freibads ist nicht berücksichtigt. Sauna und Rutsche für den Neubau sind optional und hier nicht berücksichtigt. Ein Kleinkindbereich ist vorgesehen. Weitere Varianten in der Vorlage des Verwaltungsausschusses vom Dezember 2024 WEITERFÜHRUNGS- KONZEPT Sanierung der Bestandsbäder Neubau Hallenbad Süd mit unterteilbarem 50-m-Becken (8 Bahnen), Lehrschwimmbecken + saniertes Hallenbad Nord (25-m-Becken, 6 Bahnen, Lehrschwimmbecken) GROSSES NORD-SÜD-KONZEPT (ursprüngliche Planung bei voller Bedarfs- deckung)

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwMTE=