Aquarellierte Federzeichnung ‚Braun’sche Papierfabrik‘, K. W. von 1948

zurück Aquarellierte Federzeichnung ‚Braun’sche Papierfabrik‘, K. W. von 1948

170,00 EUR*
Kurzbeschreibung: Die Zeichnung zeigt ein Fabrikgebäude mit Nebengebäuden am Rande einer Ortschaft. Der Titel ‚ Braun’sche Papierfabrik (jetzt Maschinenfabrik zum Bruderhaus )‘ verweist auf die Stadt Reutlingen, in welcher der Fabrikinhaber Gottlob Christian Braun in den 1830er Jahren die Papierherstellung durch eine englische Papiermaschine industrialisierte
zum Online-Shop

Beschreibung: Art.Nr. G 774 Aquarellierte Federzeichnung ‚ Braun’sche Papierfabrik ‘, K. W. von 1948 in einem schlichten Mahagoni-furnierten Rahmen Die Zeichnung zeigt ein Fabrikgebäude mit Nebengebäuden am Rande einer Ortschaft. Im Vordergrund verläuft ein Fluss, über welchen ein schmaler Steg hin zur Fabrik führt. Der Titel ‚ Braun’sche Papierfabrik (jetzt Maschinenfabrik zum Bruderhaus )‘ verweist auf die Stadt Reutlingen, in welcher der Fabrikinhaber Gottlob Christian Braun in den 1830er Jahren die Papierherstellung durch eine englische Papiermaschine industrialisierte. In den 1850ern wurde das Fabrikgebäude übernommen und zu einer Maschinenfabrik mit verschiedenen handwerklichen Betrieben umgewandelt. 1867 übernahm Gottlieb Daimler die Leitung, Wilhelm Maybach ist dort sein engster Mitarbeiter. Bekannt ist die Fabrik durch die Herstellung von Gusseisen, Maschinen zur Zellstoffherstellung, Papier- und Pappe-Maschinen. Zustand: Blatt leicht wellig. Trägerpapier gelblich verfärbt, leichte Stockflecken. Maße:  26,5 x 33 cm                      Blattmaße:12,5 x 20,5 cm

* Alle Preise inkl. MwSt. Preise können sich seit der letzten Aktualisierung erhöht haben. Mehr Information & Detailangaben zum Artikel im Online-Shop: https://www.antiquitaeten-tuebingen.de.