zurück Barockschrank/Rokokoschrank, Eiche massiv, deutsch, Mitte 18. Jh. Art.Nr. 2304
2.750,00 EUR*Kurzbeschreibung: Barockschrank, Eiche massiv , rechteckiger, zweitüriger Korpus mit gerundeten verkröpften Ecken. Abgesetztes zweischübiges Sockelgeschoss, nach oben und unten begrenzt durch stark profilierte Leisten. Türen in Rahmenbauweise, mit zurückgesetzten Füllungen. Rechte Türe mit breiter aufgesetzter Schlagleiste, mittiges schlüssellochschild, Messing getrieben, teils ausgesägt und ziseliert.
zum Online-Shop
Beschreibung:
Barockschrank/Rokokoschrank , Eiche massiv, deutsch, Mitte 18. Jahrhundert Art. Nr. 2304 Barockschrank, Eiche massiv , rechteckiger, zweitüriger Korpus mit gerundeten verkröpften Ecken. Abgesetztes zweischübiges Sockelgeschoss, nach oben und unten begrenzt durch stark profilierte Leisten. Türen in Rahmenbauweise, mit zurückgesetzten Füllungen. Rechte Türe mit breiter aufgesetzter Schlagleiste, mittiges schlüssellochschild, Messing getrieben, teils ausgesägt und ziseliert. Türen und Schubladenfronten mit geschnitztem, Rocaillen verziertem Banddekor. Schubladengriffe ebenfalls in Messing, teils ziseliert, graviert. Ausladender Gesimskranz, stark profiliert mit drei aufgesetzten geschnitzten Kartuschen , Inneneinteilung mit zwei Fachböden. Restaurierung Guter Erhaltungszustand, Schellack mattierte gewachste Oberfläche, leichte altersbedingte Gebrauchsspuren, wie kleine Kratzer, Druckstellen, die überpoliert wurden, wenig sichtbar. Rechts und links der verkröpften Ecken gibt es teils einen kleinen Spalt, zum Teil ausgespänt, retuschiert, wenig sichtbar. Rechter Korpus der Schublade hat einen eingenuteten Korpus, wohl im 19. Jahrhundert erneuert. Im Innenbereich wurden später Schrankverbinder aus Metall eingebaut, um Sockel und Seitenteile und Gesims zu verbinden. Schloss und Schlüssel wurden ebenfalls im 19. Jahrhundert getauscht. Linkes Seitenteil hat am hinteren Rand kleineren Spannungsriss. Rechte Türe hat am oberen Band Massivholzergänzungen, die minimal dunkler sind. An der rechten Seite, an der hinteren oberen Ecke befindet sich ebenfalls eine Massivholzergänzung. Sockelbereich hat teils stärkere Druckstellen an der vorderen Kante. Deutsch, Mitte 18. Jahrhundert. Höhe: 256 cm Breite: 185 cm Tiefe: 60 cm Lichte Tiefe: 46 cm
* Alle Preise inkl. MwSt. Preise können sich seit der letzten Aktualisierung erhöht haben. Mehr Information & Detailangaben zum Artikel im Online-Shop: https://www.antiquitaeten-tuebingen.de.