Dreieckige Anbieteschale aus Porzellan mit ausgestochenem Rand und polychromer Bemalung mit Goldrand, Porzellanmanufaktur Höchster um 1770/80

zurück Dreieckige Anbieteschale aus Porzellan mit ausgestochenem Rand und polychromer Bemalung mit Goldrand, Porzellanmanufaktur Höchster um 1770/80

490,00 EUR*
Kurzbeschreibung: Diese Schale mit annähernd senkrechtem Rand ist in einer interessanten dreieckigen Form gestaltet. Die Wandung ist jeweils zur Mitte hin leicht gewellt und wird von einem geschnittenen Motiv aus länglichen Ovalen und Dreiecken durchbrochen. Die Verbindungspunkte werden an der Außenseite mit rosafarbenen Blüten akzentuiert.
zum Online-Shop

Beschreibung: Art.Nr. P51 Dreieckige Anbieteschale aus Porzellan mit ausgestochenem Rand und polychromer Bemalung mit Goldrand, Porzellanmanufaktur Höchster um 1770/80 Diese Schale mit annähernd senkrechtem Rand ist in einer interessanten dreieckigen Form gestaltet. Die Wandung ist jeweils zur Mitte hin leicht gewellt und wird von einem geschnittenen Motiv aus länglichen Ovalen und Dreiecken durchbrochen. Die Verbindungspunkte werden an der Außenseite mit rosafarbenen Blüten akzentuiert. Der Rand wird durch eine schmale Goldene Linie optisch hervorgehoben. Dekorativ ist auch die Blumenmalerei mit der Darstellung einer Tulpe, Vergiss-mein-nicht und anderen Blüten. Die Radmarke am unteren Stand ist auf die Porzellanmanufaktur Höchster zurückzuführen, welche im Jahr 1746 gegründet wurde und somit als zweitälteste Porzellanmanufaktur Deutschlands gilt. Zustand: vereinzelte Spannungsrisse/Stauchungen im Porzellan in den Eckbereichen Maße:   22 cm Breite,  7,5 cm Höhe

* Alle Preise inkl. MwSt. Preise können sich seit der letzten Aktualisierung erhöht haben. Mehr Information & Detailangaben zum Artikel im Online-Shop: https://www.antiquitaeten-tuebingen.de.