
zurück Französischer Damenschreibtisch mit Boullemarketerie Art.Nr. 6294
2.800,00 EUR*Kurzbeschreibung: Damenschreibtisch , wohl Ahorn dunkel poliert (ebonisiert), Messingprofileinlagen. Geschweifte Deckplatte mit abgesetzter Kante, die mit einem eingelegten, gegossenen Profil dekoriert ist.
zum Online-Shop
Beschreibung:
Französischer Damenschreibtisch mit Boullemarketerie Art.Nr. 6294 Damenschreibtisch , wohl Ahorn dunkel poliert (ebonisiert), Messingprofileinlagen. Geschweifte Deckplatte mit abgesetzter Kante, die mit einem eingelegten, gegossenen Profil dekoriert ist. Die Deckplatte ist in der Mitte mit einer ovalen Kartusche verziert, die Messingeinlagen sind mit Voluten und Blattornamenten verziert. Den äußeren Rahmen bilden zwei eingelegte Bänder, ebenfalls aus Messing. Die Seitenteile der Deckplatte sind abklappbar und können mit ausklappbaren Winkeln arretiert werden. Leicht zurückgesetzte Zarge mit geschweiftem, unteren Rand. Auf der Frontseite hat die Zarge ein breit eingelassenes Schubfach. Das Möbel ruht auf vier säbelförmig ausgestellten Beinen, die am oberen Ansatz mit Karyatiden (Skulptur, die eine Frau darstellt) verziert sind. Die Beine sowie die Zarge sind mit geometrisch angelegten Bandintarsien dekoriert. Die Fußspitzen sind durch durchbrochen gearbeitete Messingschuhe verziert. Das Schubfach hat eine seitliche Inneneinteilung, ein originales Schloss und ein Schlüssellochschild. Restaurierung Restaurierte , Schellack polierte Oberfläche, guter Erhaltungszustand, vereinzelt hatten sich Messingadern gelöst, die unterleimt wurden, mit minimalen Niveauunterschieden. Frankreich , um 1870/80. Boulletechnik beschreibt die nach Adre Charles Boulle (1642-1732), benannte Technik mit Messing, Zinn, Schildpatt -Einlagen Literaturvergleich: Stilmöbel Europas, Christopher Payne Höhe: 70,5 cm, Zargenhöhe: 55 cm Breite: 76 cm, Breite mit ausgeklappten Seitenteilen: 129 cm Tiefe: 67 cm
* Alle Preise inkl. MwSt. Preise können sich seit der letzten Aktualisierung erhöht haben. Mehr Information & Detailangaben zum Artikel im Online-Shop: https://www.antiquitaeten-tuebingen.de.