
zurück Jugendstil Regulator Firma Lorenz Furtwangler um 1900 Art. 6279
580,00 EUR*Kurzbeschreibung: Jugendstil Regulator , Gehäuse aus massivem Eichenholz, dunkel lasiert. Porzellan-Zifferblatt mit Jugendstil bemalung, arabische Ziffern, Messingeinfassung, der Zeige ist aus Eisen, dunkel abgesetzt.
zum Online-Shop
Beschreibung:
Jugendstil Regulator Firma Lorenz Furtwangler um 1900 Art. 6279 Jugendstil Regulator , Gehäuse aus massivem Eichenholz, dunkel lasiert. Porzellan-Zifferblatt mit Jugendstil bemalung, arabische Ziffern, Messingeinfassung, der Zeige ist aus Eisen, dunkel abgesetzt. Originale Verglasung. Das Uhrwerk wird seitlich von geschnitzten, teils kannelierten Säulen flankiert. Seitliche Revisionsklappen. Der Unterbau besteht aus einer geschweiften Platte, mit teils gedrechselten Ornamenten. Der Aufbau besteht aus einem breit ausgestellten Gesimskranz mit Bekrönung in Form einer kleinen Balustrade , flankiert von zwei Türmchen. Das Uhrwerk hat einen 1/2 h - 1 h Schlag auf zwei Tonfedern. Dekorativer Pendel mit Puttenverzierung. Das Uhrwerk ist bezeichnet, Firma Lorenz Furtwängler, Schwarzwald, um 1900. Das Werk wurde gereinigt und ist funktionsfähig, Gehäuse in gutem Erhaltungszustand, leichte, altersbedingte Gebrauchsspuren. Lorenz Furtwängler Uhrenfabrik , gegründet 1836 in Furtwangen (Baden). Literaturvergleich: Callweys, Handbuch der Uhrentypen. Viktor Pröstler Höhe: 91 cm Breite: 40,5 cm Tiefe: 22 cm Durchmesser Zifferblatt: 22 cm
* Alle Preise inkl. MwSt. Preise können sich seit der letzten Aktualisierung erhöht haben. Mehr Information & Detailangaben zum Artikel im Online-Shop: https://www.antiquitaeten-tuebingen.de.