zurück Rokoko Vitrinenschrank, Eiche massiv, Mitte 18. Jh.
3.480,00 EUR*Kurzbeschreibung: Rokoko Vitrinenschrank, Eiche massiv , Rückwand, Böden in Weichholz massiv. Unterbau besteht aus einem zweitürigen Schrank mit abgeschrägten Ecken. Die Ecken sowie die mittige Schlagleiste ist mit teils ausgeschnittenen, mit Rocaillen beschnitzten Lisenen verziert.
zum Online-Shop
Beschreibung:
Art.Nr. 772 Rokoko Vitrinenschrank , Eiche massiv , Mitte 18. Jh. Rokoko Vitrinenschrank, Eiche massiv , Rückwand, Böden in Weichholz massiv. Unterbau besteht aus einem zweitürigen Schrank mit abgeschrägten Ecken. Die Ecken sowie die mittige Schlagleiste ist mit teils ausgeschnittenen, mit Rocaillen beschnitzten Lisenen verziert. Die Lisenen sind mit originalen Spiegeln hinterlegt. Der mehrfach abgetreppte Sockel ist an den Ecken sowie in der Mitte verkröpft. Die Türen sind in Rahmenbauweise gefertigt, wobei die zurückgesetzten Füllungen im Eckbereich mit geschnitzten Rocaillen dekoriert sind. Das Möbel ruht auf gedrückten Kugelfüßen. Der Unterbau schliesst durch eine vorgesetzte Deckplatte ab, deren Kante beschnitzt ist. Der zweitürige Aufbau übernimmt die abgeschrägten Ecken des Aufbaues, die mit Spiegeln hinterlegt sind. Die Front besteht aus zwei Türen mit 16 originalen Glasscheiben . Der Gesimskranz ist geschweift und wird von einer geschnitzten mit Voluten verzierter Kartusche bekrönt. Die Profile sowie die geschnitzten Verzierungen sind original vergoldet (teils Blattvergoldung ). Die Seitenteile haben aufgesetzte, angedeutete Füllungen. Die Innenfläche ist rosafarben ausgestrichen. Der Korpus ist mit Holzdübeln verbunden. Restaurierung Restaurierte, gewachste Oberfläche , die Vergoldung ist partiell retuschiert. Der Sockelbereich ist in der Mitte bestoßen, retuschiert und kaum auffällig. Der Aufbau verfügt über eine Zahnstangenleiste sowie zwei variablen Fachböden. Der Unterbau besteht aus einem Fachboden. Die Spiegelgläser sind teils erblindet. Provinenz Westschweizer Schlossbesitz (Stuker, Bern Nr. 1302). Niederrhein, um 1760. Literaturvergleich: Barock und Rokoko Möbel , Christian Schatt, S. 119, Vitrinenaufsatzschrank, Niederrhein, Mitte 18. Jh. Höhe: 209 cm Breite: 103 cm Tiefe: 37 cm Lichte Tiefe Aufbau: 25,5 cm
* Alle Preise inkl. MwSt. Preise können sich seit der letzten Aktualisierung erhöht haben. Mehr Information & Detailangaben zum Artikel im Online-Shop: https://www.antiquitaeten-tuebingen.de.