Silberburg am Markt
Musmehl 500 gr.

zurück Musmehl 500 gr.

3,50 EUR*
Kurzbeschreibung: Musmehl - 500gDas Musmehl- schwäbisch: "Muasmähl"- wird aus dem ganzen Korn von speisefertig gereinigtem Weizen und Dinkel hergestellt, die zuvor im Backofen angeröstet wurden. Dabei entsteht ein grießig gemahlenes braunes Vollkornmehl.Aus Musmehl lässt sich der Schwarze Brei zubereiten- eine nahrhafte Speise, die auf der Schwäbischen Alb jahrhundertelang als Hauptnahrung der Landbevölkerung galt. Der (eigentlich appetitlich braune) Schwarze Brei ist als "Brennt´s Mus" (gebranntes Mus) oder Musbrei bekannt.Als "nahezu in Vergessenheit geratenes regionaltypisches Nahrungsmittel" ist das Musmehl- und mit ihm der Schwarze Brei- von der Vereinigung Slow Food in die Arche des Geschmacks aufgenommen worden.
zum Online-Shop

Beschreibung: Musmehl 500 gZutaten:Musmehl 500g aus gereinigtem Weizen und entspelztem DinkelAllergeneenthält GlutenInformationen zum Herstellungsprozess: aus grösteten Weizen- und Dinkelkörnern bestehen aus allen Teilen des Getreidekorns ohne SpelzanteilAussehen (Farbe,Konsistenz): braun, freifließend, mehlig-grießigGeruch: nach Getreide, mit RöstgeruchGeschmack: nach Getreide, mit RöstaromaNährwert je 100g:(Bei Mehl handelt es sich um ein Naturprodukt mit natürlichen Schwankungen)Wassergehalt max. 11%Energie 1326kJ / 317kcalFett 1,8gdavon gesättigte Fettsäuren 0,3gKohlenhydrate 60,0gdavon Zucker 0,7gBallaststoffe 12,0gEiweiß 14,0gSalz 0,00gAngaben zur Haltbarkeit und Lagerung:Mind. 6 Monate ab Lieferscheindatum, bei sach- und fachgerechter Lagerung. Um mikrobiologischen Verderb zu verhindern, sollte das Mehl trocken (max. 14 %Feuchtigkeit) gelagert werden.Sicherheitshinweise:Mehl ist nicht toxisch, biologisch abbaubar und bedarf bei Umschlag und Transport keiner besonderen Sicherheitsvorkehrungen. Die Staubentwicklung bei der Verladung und Verarbeitung sollte durch geeignet Vorkehrungen möglichst gering gehalten werden.Hersteller:Getreidemühle Luz GmbH & Co. KGMühlsteige 1272525 Münsingen-ButtenhausenDie Getreidemühle Luz ist ein familiär geführter Mühlenbetrieb mit modernster Technik an einem traditionellen Mühlenstandort-  in Münsingen-Buttenhausen im Kreis Reutlingen an der Großen Lauter mitten im Herzen der Schwäbischen Alb und dem Biosphärengebiet Schwäbische Alb.Als letzte aktive Mühle im Lautertal nutzt sie auch heute noch die Wasserkraft und gewinnt daraus Strom zum Betrieb ihrer Getreidemühle.Rezept Schwarzer Brei/ Brennt´s Mus/ Musbrei:
  • 1/2 Liter Wasser
  • 1 Liter Milch
  • 5-6 gehäufte Esslöffel Musmehl
  • Salz
  • 2 Esslöffel Schweineschmalz
  • 1/2 Zwiebel
Wasser salzen und erhitzen. Das Musmehl mit dem Schneebesen einrühren und unter ständigem Rühren aufkochen. Langsam die Milch dazugeben und unter Rühren weiterkochen. Den Brei eine gute halbe Stunde langsam kochen, bis er dicklich ist. Wird er zu dick, etwas Milch zugeben. Ist der Brei fertig, wird das Fett erhitzt und die gewürfelte Zwiebel darin geröstet. Anschließend über den Schwarzen Brei gießen und in der Pfanne servieren.Rezeptvorschlag Muskuchen 1:
  • 250gr. Butter
  • 250gr. Zucker
  • 4-6 Eier
  • 250gr. Musmehl fein gesiebt
  • 250gr. Mehl fein gesiebt
  • 1 Packung Lebkuchengewürz
  • 1 Packung Backpulver
  • 4 Esslöffel Milch
  • evtl. 500gr. Zwetschgenmarmelade
Aus den Zutanten einen Rührteig herstellen, der leicht vom Löffel geht. Bei 175 Grad 60 Minuten backen.Rezeptvorschlag Muskuchen 2:
  • 300gr. Musmehl
  • 200gr. Zucker
  • 1/8 Liter Milch
  • 4 Eier
  • 75gr. Mehl
  • 1 Packung Backpulver
  • 3- 4 Esslöffel zerlassene Butter
  • Abgeriebene Schale von 1/2 Zitrone
Man verrühre Musmehl mit Zucker und Milch, gebe Eier, Mehl, Backpulver, zerlassene Butter und die abgeriebene Zitronenschale hinzu. Den Teig in eine Form füllen und bei 200 Grad 30- 35 Minuten backen.

* Alle Preise inkl. MwSt. Preise können sich seit der letzten Aktualisierung erhöht haben. Mehr Information & Detailangaben zum Artikel im Online-Shop: https://www.schwaebischer-shop.de.