Das Kundenmagazin der Kreissparkasse Tübingen

2 3 Liebe Leserin, lieber Leser, was haben Prävention und Umweltbildung mit der Kreissparkasse zu tun? Eine ganze Menge, denn die Kreissparkasse unterstützt Kinder und Jugendliche an Schulen im Landkreis mit verschiedenen Projekten. Pünktlich zu Beginn des Schuljahrs sind neue Angebote dazugekommen, die wir Ihnen in dieser Ausgabe vorstellen. Seit jeher versteht sich die Kreissparkasse als verlässlicher Finanzpartner ihrer Kundinnen und Kunden, aber auch als verlässlicher Förderer, Unterstützer, Vernetzer und Ermöglicher: Die Beraterinnen und Berater begleiten junge Firmen in die Selbständigkeit und Traditionsbetriebe bei der Erweiterung, der Finanzierung von Investitionen in größere oder energieeffizientere Gebäude. Teilweise über Generationen hinweg. Als Hauptsponsor unterstützt die Kreissparkasse seit vielen Jahren auch die Jazz & Klassik Tage. In diesem Herbst feiert das größte Musikfestival der Stadt sein 25-jähriges Jubiläum. Jazz, Kammermusik und Latin-Rhythmen erklingen an den tollsten Orten – auch im Sparkassen Carré. Lassen Sie sich überraschen! Viel Freude beim Lesen dieser Ausgabe wünschen Ihnen Hans Lamparter Michael Kreh Herausgeber Kreissparkasse Tübingen Mühlbachäckerstraße 2 72072 Tübingen Telefon: 07071 205-0 E-Mail: info@ksk-tuebingen.de www.ksk-tuebingen.de Redaktion Markus Scherer (Leitung) Sabrina de Sousa Faria Mylena Baumann Rainer Imm (Immpuls) Bildnachweise Adobe Stock – Seite 3, 4, 6, 14, 15, 16 Caterina di Perri – Seite 21 Christian Kaufmann – Seite 22 Dennis Duddek / Eibner – Seite 10 Fany Fazii – Titel, Seite 3, 5, 7, 11, 17, 18, 19, 20 Jennifer Frey – Seite 22 Kreissparkasse Tübingen – Seite 8, 9, 14, 23 Mark Meinke – Seite 22 Markus Ulmer – Seite 10 Martin Keidel – Seite 13 Ramiro Simone – Seite 22 Sabrina de Sousa Faria – Seite 2, 12 Sandra Schuck – Seite 22 Tobias Stahel – Seite 21, 22 Uli Gleis – Seite 21 Gestaltung und Druck Kreissparkasse Tübingen, Sabrina de Sousa Faria Druckpunkt Tübingen Auflage 55.000 Stück Im s Aktuell wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit auch das generische Maskulinum verwendet. Es bezieht sich auf Personen aller Geschlechter. Inhalt Editorial Hausbank Fotowettbewerb Bildkalender 4 Showroom und Workshops 5 E-Mail-Newsletter 6 Weltspartagsparty 7 Alte Feuerwache Lustnau 8 – 9 Tigers Tübingen 10 Menschen Ehrenamt als Feuerwehrmann 11 Nachhaltigkeit Beruf und Familie 12 Jugend- und Senioren-Stiftung 13 Schulen brauchen Praxis 14 Schulförderung 15 Alles neu im Heizungskeller? 16 Mittelstand Zahnarztpraxis Dr. Ademi und Dr. Haid 17 Heim Grünanlagenbau 18 Café Lieb 19 Veranstaltungen Tanzen für kranke Kinder Cinéconcert 20 Tübinger Jazz & Klassik Tage 21 Veranstaltungsübersicht 22 Preisrätsel 23

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwMTE=