Der nächste Regionalmarkt ist am
Samstag, 26. April 2025 von 10 - 18 Uhr

Tübinger Regionalmarkt

Regionalmarkt Tübingen 2025

Tübinger Regionalmarkt

mit Erzeugerinnen und Erzeugern aus der Region
In der Tübinger Altstadt von 10 bis 18 Uhr

Marktbeschicker beim Tübinger RegionalmarktLetztes Jahr feierte der Tübinger Regionalmarkt sein 20-jähriges Bestehen. Stolze zwei Jahrzehnte hat sich der Markt, der im April und Oktober stattfindet, zu einem bedeutenden Treffpunkt für unsere lokalen Produzenten, Handwerker und Manufakturen entwickelt.

Am 26. April, von 10 bis 18 Uhr, verwandelt sich die schöne Tübinger Altstadt erneut in eine lebendige Bühne regionaler Vielfalt. Vom schwäbischen Albzarella bis hin zum selbstgemachten Ketchup, von Gewürzen und Kräutern aus heimischen Gärten und Wäldern bis hin zu eingeweckten Köstlichkeiten, Bio-Wurstspezialitäten, Wildgerichten, Linsen von der Schwäbischen Alb sowie hochwertigen Speiseölen und erlesenen Weinen lokaler Winzer – die Vielfalt ist groß. Dazu kommen krumme Kartoffeln, regionale Eier und die ein oder andere Mitmachaktion, die Appetit auf heimische Produkte machen.

Handwerkerinnen und Handwerker bieten Einblicke in traditionelle Herstellungsverfahren, darunter die Fertigung von Schmuck, Holzprodukten und Korbwaren. Eine vielfältige Auswahl an kulinarischen Köstlichkeiten rundet den Besuch ab und bietet ein abwechslungsreiches Geschmackserlebnis für jeden Gaumen.

Regionalmarkt Tübingen 2023

Tübingen macht blau

Tübingen macht weiter erfolgreich blau!

Klimatag im, neben und vor dem Rathaus am Markt

Tübingen macht blau

Auch in 2025 dreht sich am Tübinger Rathaus parallel zum Frühlings-Regionalmarkt wieder alles um Ideen, was jede und jeder selbst dazu beitragen kann, um das Klima zu schützen und Energie zu sparen.

Vor dem Rathaus gibt es von 10 bis 18 Uhr Informationen und Beratung zu Gebäudesanierung, nachhaltiger Mobilität und die Stadtwerke feiern das 25-jährige Jubiläum mit den Ökostromkunden (inklusive virtuelle Windradbesteigung und Gewinnspiel). Im Rathaus-Foyer stehen von 10 bis 14 Uhr Beratungsstände zu Photovoltaik, Solarthermie, Heizen mit Holz, Finanzierung, nachhaltige Kapitalanlage, Elektromobilität, Energiesparen und Lebensmittelrettung für die Besucher_innen bereit.

Tübingen kauf fair

Fairtrade-Stadt Tübingen

Am Nonnenhaus von 10 bis 18 Uhr

Der Faire Markt wird gemeinsam mit der Fairtrade-Steuerungsgruppe in Tübingen organisiert und will fair gehandelte Produkte sowie Akteurinnen und Akteure, die sich für einen gerechteren Welthandel einsetzen, sichtbarer machen. Mit Ihrer Kaufentscheidung für fair gehandelte Produkte unterstützen Sie Kleinbäuerinnen und Kleinbauern und ihre Familien in Afrika, Asien und Lateinamerika. Diese erhalten gerechte Preise und zusätzliche Mittel zum Aufbau von Schulen, Gesundheitsstationen und anderen sozialen Einrichtungen.

Händlerinnen und Händler aus Tübingen und Umgebung präsentieren faire Mode, Accessoires, Deko- und Geschenkartikel sowie Lebensmittel und informieren über den Fairen Handel.

Zum fairen Einkaufsführer »

Tübingen kauf fair

Anzeigen

Limon

Mybrotzeit