Der nächste Regionalmarkt ist am
Samstag, 29. April 2023 von 10 - 18 Uhr
Tübinger Regionalmarkt
Anmeldeformular für den Regionalmarkt 2023, PDF-Datei »
Nachfolgend Informationen zum letzten Herbst-Regionalmarkt

Schwäbischer Whisky-Tag
ab 12 Uhr an der Tübinger Stiftskirche
15 Schwäbische Whisky Destillerien und die Schwäbische Whisky Botschafterin Angela V. Weis präsentieren ihre schwäbischen Whiskys
in den Whisky Pagoden an der Stiftskirche von 12-18 Uhr.
Holzofenspezialitäten von der Schwäbischen Alb sowie Craft Bier
aus Rottenburg, ebenfalls produziert aus dem Whisky-Rohstoff Getreide, runden das Angebot auf dem Schwäbischen Whisky Tag ab.
Begleitend zum Schwäbischen
Whisky Tag bietet der Tübinger
Whisky-Brenner Volker Theurer
in seinem Gasthof Lamm in Tübingen-
Unterjesingen auch ein
abendliches Whisky-Menü und ein
Wochenend-Pauschalangebot für
Besucherinnen und Besucher an.
Verkostungs-Tickets und Whisky-Gläser können an der zentralen Kasse
erworben werden – der Eintritt zur Veranstaltung ist frei.
Mehr: www.schwaebischer-whisky-tag.de

Tübinger Regionalmarkt
In der Tübinger Altstadt von 10 bis 18 Uhr
Einen ganz besonderen Beitrag zum Tübinger Marktleben liefert der Tübinger Regionalmarkt Ende April und Anfang Oktober.
Am Samstag, 1. Oktober werden in der historischen Tübinger Altstadt feinste Spezialitäten aus der Region Neckar-Alb von Feldern, Gärten, Wäldern und Streuobstwiesen angeboten. Tübinger Apfelsaft, frisch oder weiterverarbeitet zu Mostprodukten, Gewürz- und Kräuterspezialitäten, Wurstspezialitäten, Honig pur oder als Tübinger Bio-Honigwein, Wildspezialitäten, Linsen von der Schwäbischen Alb und eine Vielzahl an hochwertigen Speiseölen machen Appetit auf heimische Produkte.
Ortsansässige Handwerkerinnen und Handwerker runden die Palette mit Schmuck, Gebrauchskeramik, Korbwaren oder Filzprodukten ab und ermöglichen oft auch noch einen Einblick in traditionelle Herstellungsverfahren.
Der Naturpark Schönbuch wird 50!
Samstag & Sonntag, 1. & 2. Oktober in Tübingen-Bebenhausen
Erleben Sie zwei Tage lang die abwechslungsreiche Vielfalt unseres Schönbuchs auf dem Klostergelände und dem angrenzendenWaldparcours. Ob Seilbahnfahren, Zaubershow, Pirschpfad, Regionalmarkt oder Krimilesungen – es ist für alle etwas dabei. Natürlich kommen Sie auch kulinarisch auf Ihre Kosten.
Mehr: www.naturpark-schoenbuch.de
Herbstmarkt im HIRSCH
Begegnungsstätte für Ältere e.V. 10 bis 17 Uhr in der Hirschgasse 9
Bücher- und Haushaltsflohmarkt. Die Cafeteria im 2. Stock ist geöffnet: Mittagstisch, Kaffee und Kuchen.
22. Tübinger Entenrennen des Round Table 182 Tübingen
Start 14 Uhr, Alleenbrücke
Wettschwimmen von tausenden nummerierten Quietschenten auf dem Neckar. Enten-Lose können in den Wochen vor dem Rennen und am Renntag für 5 € gekauft werden. Nach ungefähr 45 Minuten wird die Siegerente das Ziel beim Hölderlinturm erreichen. Die Los-Eigentümer:in der schnellsten Enten gewinnen tolle Preise; der Reinerlös des Rennens kommt wohltätigen Zwecken zugute.